„Das Beste für die Region kommt aus der Region.“
Regionalität und Nachhaltigkeit in der LaPosch-Urlaubszeit und im -Arbeitsalltag
Schon seit das Chaletdorf 2008 noch in den Kinderschuhen steckte, begleiten uns diese Themen auf Schritt und Tritt unserer Reise. Da ist Dankbarkeit, ein solch wunderbares Platzerl inmitten der schönsten Natur unser Eigen nennen zu dürfen, aber auch die Verantwortung, die damit einhergeht. Nicht nur als Bewohner dieses Planeten, sondern auch als Betreiber eines touristischen Betriebes sind wir auf die Natur und ihre Geschenke angewiesen. Alles daran zu setzen, dass wir den Lebensraum für unsere Nachkommen, Tiere und Pflanzen möglichst so erhalten können, wie wir ihn vorgefunden haben, ist ein Leitsatz, dem wir uns verschrieben haben.
Die große Herausforderung, Luxus und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden ist keine leichte, lassen sich doch diese beiden Begriffe auf den ersten Blick nur schwer miteinander vereinen. Doch kann es nicht auch Luxus sein, nachhaltig zu handeln? Nachfolgend möchten wir transparent aufzeigen, wie wir uns dieser Schwierigkeit stellen und wie wir uns auf das Beste, das unsere Region zu bieten hat, besinnen. Dass wir Regionalität stets den Vortritt lassen, auf sie zurückzugreifen, wo und wann immer es geht, und dabei den Aspekt der Nachhaltigkeit nicht außer Acht lassen wollen.